Über Kontakt |

Heißmetalldetektor BG-HMDC - Baisteels (englisch)

Heißmetall-Detektoren (HMD)/

Heißmetalldetektor BG-HMDC

Schalenform: Quadrat (aus legiertem Aluminium)
Funktionierende Stromversorgung:
Gleichstrom 24V
Wechselstrom 110V
Wechselstrom 220V ± 10%
Erfassungsabstand: Variiert von 550°C bis 1400°C.
Temperaturbereich: Die Detektionstemperatur reicht von 300 °C bis 1400 °C.
Kontrollleuchte für Sondentyp: Die trapezförmige 7-Segment-Kontrollleuchte ist proportional zur Zielsignalenergie.
MOS-Relais-Ausgang (M): Normalerweise im offenen Zustand mit einer maximalen Kapazität von AC/DC 60V, 200Mutti; Push-Pull-Ausgang mit hohem Pegel gegen Masse hat einen Laststrom von 100 mA; Push-Pull-Ausgang mit niedrigem Pegel zur Masse hat einen Laststrom von 100 mA.
Art der Ausgangsverbindung: Zwei Möglichkeiten, Kabel oder Steckdose.
Leistungsaufnahme ≤ 5W
Isolationswiderstand: ≥ 20 MΩ bei 500 V DC;
Reaktionszeit der Empfindlichkeit: Kontakt < 20Frau; Niveau < 2Frau; Isolation < 2Frau.
Verpolungsschutz des DC-Eingangs und Kurzschlussschutzfunktion des Pegelausgangs.

  • Produktdetails

Der Heißmetalldetektor vom optischen Fasertyp ist eine geteilte Struktur, die optische Signale über optische Fasern überträgt. Er kann Fremddetektoren des gleichen Typs ersetzen und kann für die Positionierung von Metallobjekten verwendet werden, Größenkontrolle, Nachverfolgung und andere Zwecke in der metallurgischen Produktion.

  1. Der Heißmetalldetektor kann bei einer höheren Umgebungstemperatur detektiert werden, und der photoelektrische Detektionskopf und der optische Faserteil können in einer Umgebung von -40 °C ~ + 200 °C normal arbeiten.
  2. Der Controller verfügt über einen Push-Pull-Pegel, Kontakt, MOS-Relais und andere Ausgänge zur Auswahl.

Prinzip

Heißmetalldetektor vom Typ Glasfaser, Das Detektionsprinzip ist das gleiche wie beim BCD-Heißmetalldetektor unseres Unternehmens. In der Position, die näher am zu messenden Ziel liegt, Die Zuverlässigkeit des Detektors wird erheblich verbessert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück:

Nächster:

Hinterlasse eine Antwort

Leave a message